Wenn ich stehe mit dem motorrad und der motor läuft , bekomme ich den leerlauf net rein , erst bei abstellen des motors . Versuche ich aber bei noch rollender maschine und gezogener kupplung in den leerlauf zu schalten gelingt das auch , es sei denn i bin kurz vor dem stillstand , dann geht auch das nicht . Kann das an einer ( von der werkstatt bereits angekündigt ) erlahmenden ( abgenutzten ) kupplung kommen oder liegt das eher an der stellung des schalthebels ?
Das könnte an einer nicht vollständig trennenden Kupplung liegen. Deshalb will das Getriebe motorseitig noch mitdrehen und gibt ein Drehmoment auf die Zahnräder. Darum wird das Schalten blockiert. Bei rollender Maschine kann sich beides noch synchronisieren, so dass Schalten möglich ist. Ggf. hilft es die Kupplung so einzustellen, dass sie weiter öffnet, ohne in Ruhestellung zu schleifen. Ansonsten ist wohl wirklich eine neue Kupplung fällig . Gruß Thomas
Wieviel km ist die Maschine bzw. die Kupplung schon gelaufen ? Ölbadkupplung oder Trockenkupplung ? Welche Maschine ?
Falls die kupplung tatsächlich verschlissen ist, am besten nicht nur die Reibscheiben tauschen , sondern auch die Stahlscheiben. Gerade die Stahlscheiben verziehen sich gerne und dann trennt die Kupplung eben schlecht. Falls der Kupplungskorb auch schon eingelaufen ist, dann wirds teuer.
Ich habe nun 33.000 km auf der Monster drauf und die Kupplung, wie auch alles andere funzt noch einwandfrei.
Übrigens auf http://www.louis.de/ unter TIPPS & TRICKS gibts für fast alles eine Anleitung. Auch zum Kupplungstausch....
Dein Motorrad hat doch bestimmt nen Hauptständer? Ob die Kupplung sauber trennt oder nicht kannst du z.B. rausbekommen indem du das Motorrad auf den Hauptständer stellst. Wenn sich dann bei laufendem Motor bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung das Hinterrad dreht, dann stimmt was mit der Kupplung nicht.
Erstmal danke für die antworten , aber mein baby hat doch schon 72000km auf der uhr gekauft hatte ich sie ja dieses jahr erst mit 57000km... ) . Is immer noch die erste kupplung drinnen Aber wenn sie auf dem hauptständer steht dreht sich das rad fast nicht , da wird quasi das nachstellen noch helfen viel weg is da allerdings nicht mehr.... . Diese saison wird's die kupplung noch machen , nächste saison kriegt 'se dann ne neue bei der ersten planmässigen inspektion im frühjahr nach der reaktivierung nach dem kommenden winter .