Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Motorrad Forum Augsburg
www.a-mf.de
Wir sind umgezogen! Das Augsburger Motorradforum erreicht ihr jetzt unter http://www.a-mf.de!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 479 mal aufgerufen
 Test / Probeforum
Matze Offline




Beiträge: 98

23.08.2005 22:30
test Antworten

test

Marlehn Offline




Beiträge: 129

24.08.2005 14:19
#2 RE:test Antworten

hallo matze... nun sind wir wieder bei dir... hoffe du hast dich besser unter kontrolle ?
habe einen unverbinlichen wunsch zu äußern: kannst du etwas hellere, freundlichere farben wählen? diese farbkombi macht mich soooo traurig .

TwoFace Offline




Beiträge: 39

24.08.2005 17:52
#3 RE:test Antworten

gehts schon wieder los.kaum im "neuen" forum,hat marlehn schon wieder was zu meckern
hab dich auch lieb mario
gruß markus

Ps.: hi matze

Trillian Offline



Beiträge: 28

24.08.2005 19:54
#4 RE:test Antworten

Hi zusammen,

bin auch wieder mit dabei.
Dann mal bis Freitag.

Gruß - Christine

Matze Offline




Beiträge: 98

24.08.2005 21:06
#5 RE:test Antworten

In Antwort auf:
hoffe du hast dich besser unter kontrolle ?

Klar, bin die Ruhe selbst! Hab nur manchmal so unkontrollierbare Zuckungen in der rechten Hand beim Gas geben.


Bis denn

Matze

Marlehn Offline




Beiträge: 129

25.08.2005 10:26
#6 RE:test Antworten

mit den unkontrollierten zuckungen ist es ja erstmal vorbei... ... schon ne andere in aussicht? kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich bis zum ende deiner diplomarbeit (war es doch oder?) durchhältst.

m.

Matze Offline




Beiträge: 98

25.08.2005 19:55
#7 RE:test Antworten

In Antwort auf:
schon ne andere in aussicht? kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich bis zum ende deiner diplomarbeit (war es doch oder?) durchhältst.

Ich hab jetzt schon Entzugserscheinungen!
Naja, bevor ich wieder nen neues Mopped mein eigen nennen darf, muss erstmal wieder nen bisken Geld in die Kasse kommen. Meine alte Gixxe liegt im Moment in Teilen bei nem Kumpel von mir in Bergheim bei Köln. Die Teile wollt ich dann eins nach dem andern während des Winters bei ebay verticken. Der Erlös wird allerdings bei weitem nicht reichen. Werde also noch ne ganze Weile sparen müssen.
Ich hätte gerne die Maschine hier ->

Das ist die 05er Version der GSXR 750.

Aber zum Moppedfahren hab ich im Moment eh keine Zeit. Ich muss zum Monatsende hier in Augsburg noch umziehen, dann brauch ich noch das offizielle "Go" der RWTH Aachen für meine Diplomarbeit in Augsburg, dann muss ich fast jedes Wochenende nach Aachen, dann hab ich schon wieder vergessen was ich sonst noch alles machen muss.....

Werde wohl also gezwungenermaßen bis zum Ende der Diplomarbeit durchhalten müssen. :-/ Naja, vielleicht mach ich ja vorher nochmal ne Probefahrt.


Bis denn

Matze

Marlehn Offline




Beiträge: 129

26.08.2005 10:54
#8 RE:test Antworten

hey matze.. die ist ja wie deine alte.... hat auch keinen ständer

mit den etzugserscheiningen kann ich nachvollziehen... das wetter macht aus mir auch einen zombi .

m.

Matze Offline




Beiträge: 98

27.08.2005 00:33
#9 RE:test Antworten

irgendwie müssen die Japaner die Maschine ja auf die 163 kg runterhungern.


Matze

Marlehn Offline




Beiträge: 129

27.08.2005 10:32
#10 RE:test Antworten

mußt du ballonreifen aufziehen... luft wiegt doch fast nix , wenn du die dann nur halbvoll machst... sparste sogar noch luft ein... und somit nochmal gewicht.m.

SESTH Offline



Beiträge: 78

27.08.2005 14:05
#11 RE:test Antworten

Oder die Reifen mit Helium bzw. Wasserstoff füllen. Dann kannste Dein Moped auch "Hindenburg" nennen.
Gruß
Thomas

Marlehn Offline




Beiträge: 129

29.08.2005 10:54
#12 RE:test Antworten

oder mit wasser füllen, dann ist die bodenhaftung besser , auch wenn die beschleunigung vorn arsch ist... aber man kann halt nicht alles haben

m.

 Sprung  
Impressum: siehe www.mwieneke.de / DISCLAIMER / Verhaltensregeln im Forum: s.AGB http://www.homepagemodules.de
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz